Ein Grill für die Fronthydraulik?! Bauwettbewerb für mobilen Grill zum Aktionsmonat AGRILL - #gemeinsamgenießen 2025

Was als Idee begann, wird 2025 in die Tat umgesetzt. Stadt und Land brauchen mehr mobile Grills, um Grillfeste überall stattfinden zu lassen: Beim Sportverein, bei der Feuerwehr – eben überall, wo Menschen zusammenkommen. Deshalb laden wir im Rahmen des Aktionsmonats AGRILL alle kreativen Köpfe und Grillenthusiasten ein, an unserem spannenden Bauwettbewerb für einen mobilen Grill teilzunehmen! Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Grills zu entwickeln, die nicht nur funktional sind, sondern mobil einsetzbar Feste auf Stadt und Land bereichern.
Der Aktionsmonat AGRILL steht ganz im Zeichen der Förderung von regionalen Produkten und nachhaltiger Landwirtschaft. Mit diesem Wettbewerb möchten wir die Verbindung zwischen Genuss und Umweltbewusstsein stärken und gleichzeitig die Kreativität der Teilnehmer anregen. Einen Prototypen hat die Lehrwerkstatt der Firma Krone bereits auf der EuroTier 2024 vorgestellt. Dieser Grill ist wirklich beeindruckend. Diese Dimensionen müssen nicht sein, wir freuen uns auf möglichst vielfältige Einreichungen: umweltfreundliche Materialien oder Upcycling, verschiedene Größen und Ideen können umgesetzt werden.
, betont Henrike Meyer zu Devern, Geschäftsführerin von LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V.
Wettbewerbsdetails:
- Teilnehmer*innen: Alle Interessierten, von Hobbybastler*innen bis hin zu professionellen Technikfans, egal ob Einzelperson, Verein oder Gruppe
- Ablauf: die Jury bewertet die Grills anhand eingereichter Fotos und Videos
- Anmeldung: Anmeldung und Einreichung erfolgen über das Anmeldeformular der Website.
- Einreichungsfrist: 30.09.2025
- Kategorien: Low Budget, Luxury und Creative
Die Gewinner werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung während der AGRITECHNICA in Hannover bekannt gegeben. Die AGRILL Initiatoren freuen sich auf zahlreiche kreative Einsendungen und darauf, gemeinsam mit den Gewinner*innen die Freude am Grillen und die Wertschätzung für nachhaltige Produkte zu feiern.
Fotos und Videos von selbstgebauten Grills können ab sofort über die Website agrill.org hochgeladen und damit eingereicht werden. Wir konnten eine hochkarätige Jury für die Prämierung der Vorschläge gewinnen,
freut sich Sönke Hauschild, Ideengeber des AGRILL.
In der Jury sitzen:
- Daniel Günther (Ministerpräsident Schleswig-Holstein)
- Hubertus Paetow (Präsident der DLG)
- Niels Thun (Präsident des Bundesverbandes der Maschinenringe)
- Ingo Schoppe (Marketing Krone)
- Jacqueline Montesdeoca Gonzalez (Kommunikationsreferentin LSW)
- Nikola Steinbock (Sprecherin des Vorstands der Landwirtschaftlichen Rentenbank)
- Hendrik Lindemann (Lohnunternehmer und Agrarinfluencer)
Für weitere Informationen und zur Anmeldung zum Wettbewerb besuchen Sie bitte unsere Website https://www.agrill.org/agrill-allgemein/bauwettbewerb-agrill.htm